StockNews.AI
CTSH
StockNews.AI
89 days

Cognizant macht skalierbare Agenten-Netzwerke für jedes Unternehmen zugänglich

1. Cognizant's Neuro AI Accelerator is now open-source for developers. 2. AI agent market projected to grow from $5.1 billion to $47.1 billion by 2030. 3. Cognizant enhances collaboration on multi-agent systems for real-time decisions. 4. Clients like Telstra are utilizing Cognizant's multi-agent capabilities. 5. Cognizant supports 330,000 employees with its internal agent-based system.

12m saved
Insight
Article

FAQ

Why Bullish?

Cognizant's strategic move into open-source AI can capture market share in burgeoning AI sector, reminiscent of successful open-source tech movements that drove past gains.

How important is it?

Open-sourcing the Neuro AI Accelerator positions Cognizant favorably in an expanding AI market, enhancing its innovation reputation and potential for increased revenue streams.

Why Long Term?

The growing AI agent market and Cognizant’s innovative offerings are likely to yield sustained revenue growth over the next decade, paralleling historical trends in tech advancements and AI adoption.

Related Companies

Quelloffener Neuro® AI Multi-Agent Accelerator

TEANECK, N.J., 23. Mai 2025 /PRNewswire/ -- Cognizant (Nasdaq: CTSH) gab heute bekannt, dass es seinen Neuro® AI Multi-Agent Accelerator für Forschungs- und akademische Zwecke als quelloffene Software zur Verfügung stellt. Diese Open-Source-Software ermöglicht es Domänenexperten, Forschern und Entwicklern, sofort mit dem Prototyping und dem Aufbau von Agenten-Netzwerken für praktisch jeden Anwendungsfall zu beginnen. Die Open-Source-Software wird dazu beitragen, die Einführung von KI zu beschleunigen, indem sie die Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Anpassung von Multi-Agenten-Systemen für adaptive Operationen und Echtzeitentscheidungen fördert. Unternehmen können die Multi-Agent Services Suite von Cognizant nutzen, um Agentennetzwerke in einem kommerziellen Umfeld in großem Umfang einzusetzen und sie im Rahmen einer kommerziellen Lizenz effizient zu verwalten.

Der Markt für KI-Agenten wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich rasant wachsen, von einem Wert von 5,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf einen prognostizierten Wert von 47,1 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2030. Die heutigen Nachrichten verdeutlichen, wie Unternehmen vernetzte Agenten nutzen können, um neue Einnahmequellen zu erschließen und skalierbaren Geschäftswert zu generieren. Die vom AI Lab von Cognizant entwickelte Open-Source-Software für den Neuro® AI Multi-Agent Accelerator unterstreicht die Führungsrolle von Cognizant im Bereich der KI-Innovation und sein Engagement für die Weiterentwicklung der Anwendung von KI-Agenten.

Kunden wie Telstra, Australiens führendes Telekommunikations- und Technologieunternehmen, arbeiten mit Cognizant zusammen, um Multi-Agenten-Systeme zu testen und einzusetzen.

„Die Open-Source-Veröffentlichung des Neuro AI Multi-Agent Accelerator wird unsere Teams weiter befähigen, schnell Prototypen zu entwickeln und bestehende KI-Agenten zu integrieren, und dazu beitragen, unseren Softwareentwicklungszyklus zu beschleunigen", erklärte Kim Krogh Andersen, Gruppenleiter für Produkt und Technologie bei Telstra. „Wir erkennen bereits jetzt das Potenzial für Verbesserungen in Bezug auf Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz."

Cognizant hat außerdem ein Unternehmen im Gesundheitswesen bei der Einrichtung eines Agenten-Netzwerks für Vertragsverhandlungen unterstützt, das die Bearbeitungszeiten für medizinische Einsprüche verkürzt, sowie ein Konsumgüterunternehmen bei der Analyse des Lieferkettenmanagements. Cognizant führt derzeit mehr als 65 Gespräche mit Kunden über agentenbasierte KI.

Der Aufbau eines erfolgreichen Multi-Agenten-Netzwerks erfordert die Fähigkeit, verschiedene Agenten, Tools und Wissensquellen zu koordinieren — darunter universelle Large Language Models (LLMs) und organisationsspezifische Systeme wie Service Level Management (SLMs) oder Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Frameworks. Der Neuro AI Multi-Agent Accelerator von Cognizant zielt darauf ab, eine nahezu nahtlose Integration mit APIs, RAG und Drittanbieter-Agenten wie Agentforce von Salesforce, Agentspace von Google oder Crew AI zu ermöglichen — über sein natives Model Context Protocol (MCP) oder Standard-API-Aufrufe. Ein optionales Protokoll zur Koordination zwischen Agenten ermöglicht es diesen Agenten, sich selbstständig zu organisieren, Aufgaben zu delegieren und Prozesse zu leiten, wodurch die Effizienz gesteigert und Fehler minimiert werden. Das Agent2Agent (A2A)-Protokoll wird ebenfalls unterstützt, wodurch die Zusammenarbeit zwischen Agenten über Clouds, Plattformen und Unternehmensgrenzen hinweg erweitert wird.

„Um im Zeitalter der agentenbasierten KI wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Freiheit haben, zu experimentieren — um zu erforschen, wie Agenten Geschäftsprozesse transformieren und die betriebliche Effizienz steigern können", erklärte Babak Hodjat, Leiter des Technologiebereichs KI bei Cognizant. „Durch den Open-Source-Release des Neuro AI Multi-Agent Accelerator erweitern wir den Zugang zu unserer hochmodernen Multi-Agenten-Technologie. Damit ermöglichen wir Entwicklern schnellere Innovationen und versetzen Entscheidungsträger unabhängig von ihrem technischen Hintergrund in die Lage, schnell Prototypen von Systemen zu erstellen und deren Auswirkungen auf wichtige Leistungsindikatoren direkt zu beobachten."
„Agentforce basiert auf der umfassend integrierten Plattform von Salesforce, die offen und erweiterbar ist und unserem Ökosystem aus Partnern und Entwicklern die Möglichkeit bietet, mit vertrauenswürdiger KI Innovationen voranzutreiben. Die Entscheidung von Cognizant, seinen Neuro AI Multi-Agent Accelerator als Open Source zur Verfügung zu stellen, ist ein hervorragendes Beispiel für die Art von Partnerschaft, die unseren Kunden hilft, schneller voranzukommen und mit Zuversicht innovativ zu sein", erklärte Gary Lerhaupt, Vizepräsident für Produktarchitektur bei Salesforce. „Gemeinsam ermöglichen wir es Unternehmen, Agenten einzusetzen, die denken, zusammenarbeiten und in allen Bereichen ihres Unternehmens einen Mehrwert schaffen."

Neuro® AI Multi-Agent Accelerator — Hauptmerkmale:

Cognizant skaliert Agenten für 330.000 Mitarbeiter über sein Intranet, 1Cognizant

Tausende von Mitarbeitern nutzen inzwischen 1Cognizant, einen Intranet-Assistenten, der auf dem Neuro AI Multi-Agent Accelerator basiert. Dieses Tool konsolidiert und organisiert mehrere Agenten, um Mitarbeiter bei verschiedenen Aufgaben effizient zu unterstützen, von der Reservierung von Besprechungsräumen und der Bestellung von Taxis bis hin zur Bearbeitung von Anfragen wie Umzügen oder Heiraten. 1Cognizant kann nun Mitarbeitern sofort umsetzbare Ratschläge und Unterstützung bieten, wodurch die Effizienz gesteigert wird und interne Silos abgebaut werden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Landing Page oder in unserem Blog.

Informationen zu Cognizant

Cognizant (Nasdaq-100: CTSH) entwickelt moderne Unternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Modernisierung ihrer Technologie, der Neugestaltung ihrer Prozesse und der Transformation ihrer Erfahrungen, damit sie in unserer sich schnell verändernden Welt immer einen Schritt voraus sind. Gemeinsam verbessern wir das tägliche Leben. Weitere Informationen finden Sie unter www.cognizant.com oder @cognizant.

Kontakt für Medienanfragen:

USA
Name:
Gabrielle Gugliocciello
E-Mail: [email protected]

Europa / APAC
Name:
Christina Schneider
E-Mail: [email protected]

Indien
Name:
Rashmi Vasisht
E-Mail: [email protected]

Foto - Link zur Foto

Logo – Link zum Logo

Related News